top of page

Stadtführung in Tel Aviv-Jaffa  

 

Tel Aviv-Jaffa: Die pulsierende Metropole am Mittelmeer

"Die Stadt, die niemals schläft" – so wird Tel Aviv, die quirligste Metropole am Mittelmeer und im Herzen des Nahen Ostens, oft beschrieben. In der "Weißen Stadt" oder "Big Orange" wurde der Staat Israel gegründet. Hier treffen Geschichte und Vision, Bibel und Zionismus, Juden und Araber aufeinander. Tel Aviv ist das Zentrum der israelischen LGBT-Community und bietet noch so viel mehr.

Entdecken Sie mit mir als Ihrem deutschsprachigen Reiseleiter die einzigartige Atmosphäre von Tel Aviv-Jaffa. Wir erkunden gemeinsam die faszinierenden Kontraste dieser Stadt, von den historischen Gassen Jaffas bis zur modernen Skyline Tel Avivs.

In meinem Blog Tel Aviv - die Big Orange finden Sie praktische Tipps für den Städtetrip Tel Aviv.
 

Tel Aviv und Jerusalem? 

Nur eine kurze Fahrt trennt die moderne Küstenstadt Tel Aviv von der geschichtsträchtigen Heiligen Stadt Jerusalem. Wenn Sie planen Jerusalem ebenfalls zu besuchen, bietet Tel Aviv einen spannenden Kontrast. Erleben Sie mit mir die Vielfalt Israels bei einer individuellen Stadtführung durch Tel Aviv und Jerusalem.

Unterkünfte:

Falls Sie noch keine passende Unterkunft gefunden haben, empfehle ich Ihnen einen Blick auf die Seite Unterkünfte zuwerfen.

Tel Aviv
Jerusalem & Tel Aviv Stadtführungen auf Deutsch, Radtour Jaffa - Tel Aviv
Tel Aviv Stadtführungen auf Deutsch, Hafen von Jaffa
Tel Aviv Stadtführungen Deutsch, Bauhaus, Weiße Stadt

Jaffa & Tel Aviv: Eine Radreise durch 4000 Jahre Geschichte

Ihre Tour beginnt in Jaffa, und beim Spaziergang durch die verwinkelten Gassen der Altstadt sehen Sie das Haus vom Simon dem Gerber und die Petruskirche. Das Ilana Goor Museum beherbergt moderne Kunst, eine Synagoge und Mikve aus dem 18. Jahrhundert.  Panoramablick über Jaffa und die Skyline von Tel Aviv.

 

Ein kurzer Weg führt Sie zur alten Eisenbahnstation und nach Neve Tzedek, dem ersten jüdischen Viertel außerhalb Jaffas. 

Sie radeln nach Ahuzat Beit, dem Geburtsort von Tel Aviv, mit seinen Kolonialstil und Bauhäusern. Hier steht auch die Independence Hall, wo David Ben Gurion am 14 Mai 1948 die Unabhängigkeit Israels ausrief. Natürlich sehen Sie auch die Bezalel-Kacheln im Jugendstil

Entlang des Rothschild Boulevards, mit seinen historischen Kiosken, sowie zahlreichen Bauhäusern der "Weißen Stadt" (UNESCO Weltkulturerbe), fahren Sie bis zum Habima Theater.

Ihre Tour bringt Sie nach Sarona, der ehemaligen württembergischen Templersiedlung, heute ein Viertel mit Nostalgie aus Geschäften und Restaurants.

Am Rathaus halten Sie inne, um an den tragischen Mord an Ministerpräsident Yitzhak Rabin im Jahr 1995 zu erinnern.


Sie halten am Haus von Ben Gurion, der Staatgründer Israels und erste Ministerpräsident. Entlang der Mittelmeerküste radeln Sie zum ehemaligen Hafen von Tel Aviv - heute ein sehr beliebtes Einkaufs- und Restaurantviertel. 

 

Große Teile der Tour sind auf Radwegen, andere Strecken auf ruhigen Straßen. 

 

Fahrräder am Hotel leihen oder Radverleih  (nicht inkludiert im Preis).

Dauer der Radtour 8 Stunden, Strecke etwa 15 km. 

€ 350 pro

Stadtführung
 

Tour 5,5-6 Stunden € 290 - bis Sarona

Jaffa & Tel Aviv: Eine Zeitreise zu Fuß


Ihre Stadtführung beginnt in Jaffa, wo Sie das Haus vom Simon dem Gerber und die Petruskirche besuchen, in der auch Napoleon Bonaparte unterschlüpfte. Durch schmale Gassen schlendern Sie zum Ilana Goor Museum, und zur Synagoge mit Mikve aus dem 18. Jahrhundert. Wir genießen das  Panorama über Tel Aviv und erfahren die Geschichte der Jaffa Orangen.

 

Die alte Eisenbahnstation, ein lebendiger Ort mit Geschäften und Restaurants, ist Ihr nächstes Ziel. Sie besuchen Neve Tzedek, der charmante Gartenvorort von Jaffa. Vor 30 Jahren noch Slum, heute eines der schönsten Viertel der Stadt mit dem Susan Dalal Center, reizvollen Cafes und kleinen Geschäften.

 

Sie setzten Ihre Tour fort nach Ahuzat Beit, die Sanddüne auf der Tel Aviv  gegründet wurde. Weiter zur Independence Hall, hier rief David Ben Gurion am 14 Mai 1948 Israels Unabhängigkeit aus.
 

Bewundern Sie die Bezalel-Kacheln im Jugendstil und spazieren Sie entlang des Rothschild Boulevards, dem Herz "Weißen Stadt", mit seinen Kiosken und Bauhäuser (UNESCO Weltkulturerbe). Sie sehen  "Fieberthermometer" Treppenhäuser und "ungleiche Symmetrie", und hören über die Ideen der Architekten. Tel Aviv hat über 4000 "Kommoden mit aufgelassenen Schubladen", wie hier die Bauhäuser oft scherzhaft genannt werden.

 

Sie sehen das Habima Theater und das Bronfman Auditorium, Heimat der israelischen Philharmonie, sowie  Skulpturen der Künstler Menashe Kadishman und Dani Karavan. Am Rathausplatz gedenken wir an Ministerpräsident Yitzhak Rabin, der hier bei einer Friedenskundgebung ermordet wurde.

 

Unsere Tour endet in der ehemaligen deutschen Templersiedlung Sarona, heute ein lebendiges Viertel mit Restaurants und Geschäften.
 

Dauer der Tour 8 Stunden​

€ 350 pro

Stadtführung

Tour 5,5-6 Stunden € 290 bis Habima

Tel Aviv: Von der Sanddüne zur "Weißen Stadt"

1909 gegründet und deshalb  eine Stadt ohne Geschichte? Nie und nimmer! Jede der Einwanderungswellen hinterließ ihre Spuren und Einflüsse in Tel Aviv.

 

Ihr Stadtrundgang beginnt in der "Oase der Gerechtigkeit" Neve Tzedek, der ersten jüdischen Siedlung außerhalb Jaffas. In den malerischen Gassen hören Sie die Geschichten von Ahron Chelouche, Shai Agnon, Saul Tschernichowski und anderen.

Wir erreichen "Ahuzat Beit",  auf dieser Sanddüne wurde der Grundstein für Tel Aviv gelegt. Wir kommen zur "Independence Hall", wo David Ben Gurion am 14 Mai 1948 die Unabhängigkeit Israels ausrief.

Ein Spaziergang entlang des Rothschild Boulevards führt uns durch die architektonische Vielfalt Tel Avivs: Neo-klassischer Stil, Bauhäuser, moderne Wolkenkratzer und historische Kioske prägen das Bild. Bemalte Kacheln mit biblischen Motiven zieren Häuser der 1920-ger Jahre: Die Bezalel-Kacheln im Jugendstil

Unser Hauptthema ist das Bauhaus in Tel Aviv und seine Architekten, ihre Ideen und Häuser: Erich Mendelsohn aus Berlin, Richard Kaufmann aus Frankfurt, Joseph Berlin, Dov Carmi, Pinchas Hueth und viele mehr.

 

Wir erkunden die trendige Shenkin Straße und tauchen ein in das lebhafte Treiben des Carmel Marktes. Wir besuchen das Jemenitische Viertel, gegründet zu Anfang des 20. Jahrhunderts von Einwanderern. Ein Ort mit authentischem Charme und orientalischer Hausmannskost. In der Vergangenheit das Armenhaus von Tel Aviv, erleben die Gassen einen "Facelift".  

 

Dauer der Stadtführung 5,5-6 Stunden

€ 290 pro

Stadtführung

Tel Aviv
Sarona Tel Aviv, Württembergische Templer
Panorama auf Altstadt von Jaffa
Deutsche Spuren in Tel Aviv -Württembergische Templer in Sarona und Bauhaus Architekten 

Sie beginnen Ihre Stadtführung mit der Geschichte der deutschen Templer, die im Jahre 1871 hier die landwirtschaftliche Siedlung Sarona gründete.
 

Neben den soliden Häusern gab es Gemüsegärten, und natürlich fehlte auch eine Weinkellerei und Kegelbahn nicht. 

 

Der erste und zweite Weltkrieg war ein schwerer Schlag, und bedeutete das Ende der Deutschen in Sarona.

 

Kurz vor Staatsgründung Israels wurden hier aus Überresten der britischen Luftwaffe die ersten Flugzeuge der künftigen israelischen Luftwaffe zusammen gebastelt - aus 2 mach 1!  Nach der Staatsgründung dienten die Templerhäuser unter anderen unserem Mossad Geheimdienst.

Heute ist Sarona eine grüne Oase, ein  Viertel mit Geschäften und Restaurants im Zentrum Tel Avivs.

 

Einem kurzes Stück zu Fuß bringt Sie zum Habima Theater, erbaut vom großen deutsch-ungarischen Bauhaus Architekten Oskar Kaufmann. 

 

Entlang des Rothschild Boulevards  schlendern Sie, und hören über die Bauhaus Architekten Richard Kaufmann, Erich Mendelson, Zeev Haller, Pinchas Hüth und andere: Ihre Visionen und die nicht immer einfache Realität vor Ort.

 

Dauer der Stadtführung 3-3.5 Stunden

€ 190 pro 
Stadtführung

Jaffa: Bibel, Geschichte und seine Menschen

Am Wahrzeichen Jaffas, dem Uhrenturm, startet Ihr Stadtrundgang in der ältesten Hafenstadt der Welt.

 

Sie beginnen mit einem Besuch des Kult-Flohmarktes von Jaffa - dem Paradies der Antiquitäten- und Schnäppchenjäger, aber auch der Ort für kleine trendige Restaurants (Samstags geschlossen).

Ein kurzer Abstecher bringt Sie in die "deutsche"  American Colony:  Die  schwäbische Templerbewegung.

Am  Aussichtspunkt genießen wir das Panorama über Jaffa und Tel Aviv.

 

Bei unserem Rundgang erleben Sie die Geschichten des Alten und Neuen Testaments, wie war das nochmal mit Jona und dem Wal? 

 

Bevor Sie zu den schönen Galerien kommen sehen Sie die Ausgrabungen aus der Zeit des ägyptischen Pharaos Thutmose II.

Mitten in den engen Gassen steht ein jüdisches Pilgerhospiz aus der Mitte des 18. Jahrhunderts samt Synagoge und Mikve. Hier besuchen Sie die Kunstsammlung der bekannten Bildhauerin Ilana Goor.

Sie gehen zum Haus vom Simon dem Gerber und in die Petruskirche in der auch schon Napoleon Bonaparte unterschlüpfte.

 

Einige Treppenstufen hinab gelangen Sie zum kleinen Fischerhafen von Jaffa, heute auch ein erstklassiger Ort für Fischrestaurants. Ende unserer Tour.

 

Dauer der Stadttour 3-3.5 Stunden

€  190 pro 

Stadtführung

  • Trip Advisor Israel Reiseleiter Ushi Engel
  • Facebook Israel Reiseleiter Ushi Engel
Jaffa Tor mit westlicher Altstadtmauer und Zionsberg Stadtführungen Jerusalem Tel Aviv auf Deutsch
bottom of page